Der Austausch von kleinen Mengen stellt kein Problem dar. Man muss nur die Wechselstube wählen und die Transaktion durchführen. Allerdings für den Austausch von größeren Mengen sollen wir uns mit mehr Sorgfalt vorbereiten.
Wählen Sie eine gute Wechselstelle
Nicht jede Wechselstube wird eine größere Menge Geld unverzüglich austauschen. In der Regel verfügen die Wechselgeldstuben, aus Sicherheitsgründen, über eine begrenzte Menge an Bargeld. Man kann aber mit dem Händler einen Termin im Voraus vereinbaren – dann werden beide Parteien in der Lage sein, sich richtig zu der Transaktion vorzubereiten.
Wir müssen noch eins berücksichtigen, und zwar, wenn wir das Geld in einer stationären Wechselstube austauschen, erhalten wir den gesamten Betrag in bar, was während des Transports und auch später problematisch sein kann, beispielsweise bei einer Kontoeinzahlung (vor allem, wenn es der Austausch einer Fremdwährung in eine andere Fremdwährung war, z.B. EUR in Schweizer Franken oder Franken in EUR. Solche Zahlungen bedürfen ein Fremdwährungskonto, so der Austausch durch eine Wechselstube keine besonders praktische Option ist. Im Fall des Wechsels von größeren Mengen von Fremdwährung in eine andere Fremdwährung werden die bargeldlosen Geschäfte die beste Option.
Der bargeldlose Austausch
Wenn wir eine große Menge von Währung austauschen wollen, ist die bequemste und sicherste Form eine Online-Transaktion durch eine Bank oder eine Wechselstube zu machen. Im Falle einer Banktransaktion sollen wir ein Fremdwährungskonto in der Währung haben, die wir austauschen und das zweite, auf das wir das Geld überweisen wollen. Die Umwandlung erfolgt automatisch; z.B. wenn wir EUR in CHF wechseln wollen, überweisen wir es nur auf ein gewöhnliches Girokonto.
Aber wenn wir z.B. EUR in CHF austauschen wollen, müssen wir ein Fremdwährungskonto in Euro und das andere in Franken haben. Der Austausch durch die Bank ist eine schnelle und sehr sichere Option, aber die Bänke verhängen in der Regel ein großes Spread verhängen; daher können die Transaktionskosten bei großen Mengen ziemlich groß sein. Einige Banken bieten spezialisierte Dienstleistungen an, durch die die Transaktionen billiger durchgeführt werden können. Dies ist jedoch eine Lösung für diejenigen, die regelmäßig Währung umsetzen. Wenn wir sparen wollen, lohnt es sich die Online-Wechselstuben zu benutzen. Auch hier müssen Sie ein Währungskonto haben, aber die Wechselstuben verhängen in der Regel einen kleinen Spread, so wird der Geldwechsel auf jeden Fall billiger.
Denken Sie an Verhandlungen
Nicht jeder weiß, dass man im Fall des Austausches von großen Mengen mit der Wechselstube über die Höhe des Spreads verhandeln kann. Je größere Menge ausgetauscht wird, desto größer sind die Verhandlungsmöglichkeiten. Es hängt nur von unseren Verhandlungsfähigkeiten ab, ob der Austausch von EUR für uns von Vorteil sein wird oder nicht. Durch geschickte Verhandlungen kann man die Währung um ein paar Groschen billiger als der offizielle Bankkurs wechseln. Für wirklich große Mengen wachsen Verhandlungsfähigkeiten auf 10 Cent nach oben. Zusammenfassend können solche Unterschiede erhebliche Einsparungen ergeben. Unabhängig davon, welche Lösung Sie sich entscheiden, bedenken Sie, dass der Austausch von großen Mengen auch mehr Möglichkeiten für die vorteilhaften Austausch gibt.