Seite auswählen

Wenn Sie ins Ausland reisen oder bei internationalen Händlern einkaufen, haben Sie wahrscheinlich schon von Wechselkursen gehört. Aber was sind sie, und warum steigen sie? Wechselkurse sind der Kurs, zu dem eine Währung in eine andere umgetauscht werden kann. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Gründe ein, warum Wechselkurse schwanken, und erklären, warum sie steigen

Wie Wechselkurse funktionieren 

Die Wechselkurse werden im Wesentlichen durch globale Marktkräfte wie Angebot und Nachfrage bestimmt. Wenn die Nachfrage nach einer bestimmten Währung steigt, erhöht sich ihr Wert – was bedeutet, dass man mehr von einer anderen Währung braucht, um sie zu kaufen. Umgekehrt sinkt der Wert einer Währung, wenn die Nachfrage sinkt, was bedeutet, dass weniger von einer anderen Währung benötigt wird, um einen Kauf zu tätigen. Natürlich spielen hier auch andere Faktoren wie wirtschaftliche Stabilität, Zinssätze, Inflation und politische Maßnahmen eine Rolle. All diese Faktoren können den Wert einer Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung beeinflussen

Warum die Wechselkurse steigen 

Heutzutage werden steigende Wechselkurse auf die zunehmende Nachfrage nach bestimmten Währungen aufgrund der anhaltenden geopolitischen Spannungen in der Welt zurückgeführt. Nehmen wir den US-Dollar als Beispiel: Da er in Zeiten von Unruhen als sicherer Hafen gilt (aufgrund seiner relativen wirtschaftlichen Stabilität), ist die Nachfrage nach US-Dollar gestiegen, da die Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihr Vermögen vor der Instabilität in anderen Teilen der Welt zu schützen. Diese erhöhte Nachfrage hat den Wert des US-Dollars gegenüber anderen Währungen wie dem Euro oder dem britischen Pfund steigen lassen 

Ein weiterer Faktor, der zum Anstieg der Wechselkurse beiträgt, sind die zunehmenden Handelsströme zwischen den Ländern aufgrund der Globalisierung. In dem Maße, in dem sich Länder für ausländische Investitionen öffnen und Freihandelsabkommen untereinander abschließen (wie NAFTA oder TTIP), fließt ausländisches Geld in diese Volkswirtschaften, was dazu führt, dass ihre Währungen im Vergleich zu anderen Währungen auf der Welt an Wert gewinnen. Dies kann im Laufe der Zeit auch zu höheren Wechselkursen führen, da mehr Geld in diese Volkswirtschaften fließt und die Nachfrage nach den jeweiligen Währungen steigert 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, die Wechselkurse zu kennen, wenn Sie ins Ausland reisen oder Artikel von internationalen Händlern kaufen möchten. Obwohl es viele Faktoren gibt, die Wechselkursschwankungen beeinflussen (politische Maßnahmen, wirtschaftliche Stabilität usw.), haben die jüngsten Ereignisse zu einem Anstieg der Wechselkurse bei vielen wichtigen Währungen weltweit geführt – bleiben Sie also auf dem Laufenden! Mit diesem Wissen sind Sie besser gerüstet, wenn Sie eine internationale Transaktion durchführen oder Ihre eigene Währung gegen eine andere eintauschen möchten!

Überprüfen Sie auch: eurokurs chf